Startseite
Startseite
Los geht's
Los geht's
App
App
Anwendungsbeispiele
Anwendungsbeispiele
Hier findest Du Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen. Habst Du noch eine Frage, die dich beschäftigt? Lass es uns wissen und wir antworten dir gerne!
Ja, Ihr Abonnement wird automatisch erneuert, wenn Sie es nicht mindestens 24 Stunden vor Ende des Abrechnungszeitraums kündigen. Wir schicken Ihnen eine Erinnerung an das bevorstehende Ende des Abrechnungszyklus.
Es gibt keine Grenzen, wie viel Wert Du mit einem Coinsystem schaffen können.
Der Free- und der Basic-Plan begrenzen die Anzahl der Wallets, die Du in einem Coin-System haben kannst, aber auch diese Pläne begrenzen nicht die Menge des Wertes, den Du im Coin generierst.
Ja, Du kannst mehrere Coins haben.
Jeder Plan ist für einen Coin gültig. Du kannst mehrere Coins auf verschiedenen Plänen haben. Du kannst zum Beispiel einen Coin im kostenlosen Modell haben, weil Du gerade ein Konzept testen willst, und Du kannst deinen Festival-Coin im Premium-Plan haben. Die Coins sind völlig unabhängig voneinander.
Ja, um die App nutzen zu können, benötigst Du eine Datenverbindung.
Die Anmeldung bei der App erfolgt über die Dienste von Apple oder Google. Weder Apple noch Google haben Zugriff auf die Nutzung der App.
Der Nutzername für dein Konto ist in der Backend-DB gespeichert. Dies ist normalerweise eine E-Mail-Adresse für ein Google-Konto und entweder eine E-Mail-Adresse, eine Relay-E-Mail-Adresse oder eine eindeutige, von Apple generierte alphanumerische ID für Apple-Nutzer.
Alle Transaktionen werden öffentlich in der Tezos Blockchain mit der öffentlichen Wallet-ID gespeichert. Diese Einträge bleiben auch nach Beendigung der Aktion erhalten. Ein solcher Eintrag sieht wie folgt aus:
tz1hdQscorfqMzFqYxnrApuS5i6QSTuoAp3w -> tz1hdQscorfqMzFqYxnrApuS5i6QSTuoAp3w: 2 WetziKoins
ecoo wurde auf Tezos aufgebaut, einem dezentralen Blockchain-Netzwerk, das die für langfristige, hochwertige Anwendungen erforderliche Aktualisierbarkeit, Sicherheit und Kontinuität bietet. Der On-Chain-Upgrade-Prozess des Protokolls, der Proof-of-Stake (PoS)-Konsensalgorithmus und die Fähigkeit, eine formale Verifizierung zu ermöglichen, machen Tezos zu einer idealen langfristigen Lösung für digitale Transaktionen, einschliesslich Smart Contracts und digitale Wertpapiere. Tezos ist Open-Source, vollständig dezentralisiert und kann von Unternehmen und Privatpersonen weltweit genutzt werden.
Als Geschäftsinhaber benötigst du ein Mobiltelefon, um das Geschäftskonto zu eröffnen und um das Guthaben in Schweizer Franken umtauschen zu können.
Aus Sicherheitsgründen ist es nur möglich, das Konto über ein Smartphone zu verwalten.
Wenn Du mehrere Registrierkassen hast, kannst du einen Empfänger-QR-Code ausdrucken und dem Kunden vorlegen, um Zahlungen anzunehmen (siehe Frage unten).
You can create the recipient QR code yourself using a QR generator. To do this, go to the website https://www.qrcode-monkey.com/de/#text, for example. Make sure that you have selected "Text" as the content of the QR code. In the text box, enter your account ID in this format: {"id": "VY863659"}, replacing VY863659 with your account ID. After that, you can customize the colors and size as you wish and download the generated image.
Der Umtausch von Coins in Fiat-Währung über die App ist nur in Geschäften möglich.
Deine Coins und der Auszahlungsantrag wurden an den Coinbeteiber gesendet. Dieser wird dies prüfen und im nächsten Abrechnungszyklus eine direkte Überweisung auf dein Bankkonto vornehmen.
Tippe auf dem Startbildschirm auf "Kassieren" und gib den gewünschten Betrag ein. Wenn ein Kunde nur einen Papiergutschein hat, tippe auf "Beleg scannen", um den Papiergutschein des Kunden zu scannen.
Folge diesen Schritten:
Tipp: Wenn Du gerade mit deinem Freund telefonierst und er den Code nicht scannen kann, kann er dir Coins schicken, indem er auf "Bezahlen" auf dem Startbildschirm tippt, dann auf dem nächsten Bildschirm auf "Manuell eingeben" tippt und den Betrag und deine Wallet-ID ins Formular eingibt.
In beiden Fällen findest Du die abgeschlossene Transaktion in der Liste am unteren Rand des Startbildschirms.
Jeder Coinbetreiber kann festlegen, in welche Richtungen Transaktionen erlaubt sind. Es könnte z.B. sein, dass Shop-to-Shop-Transaktionen nicht erlaubt sind. Sollte eine Transaktion aufgrund der Coineinstellungen nicht erlaubt sein, wird dem Benutzer ein Hinweis angezeigt.
Je nach Coin kannst du weitere Coins vom Anbieter kaufen oder Du erhälst die Coins direkt vom Anbieter. Einige Coin-Shops fragen nach Deiner Wallet-ID und senden das gekaufte Guthaben direkt an dein Wallet. Bei anderen Shops erhälst Du, wenn Du Coins kaufst einen QR-Code oder Link.
Scanne deinen persönlichen QR-Code mit deiner Android- oder iOS-Kamera, oder klicke auf den Link auf deinem Smartphone. Du wirst direkt zum Google Playstore oder Apple Store weitergeleitet, wo Du die ecoo App kostenlos herunterladen und installieren kannst. Führe die Schritte in der App durch, bis Du erfolgreich ein Konto erstellt hast. Das Guthaben aus dem Code/Link wird automatisch deinem Wallet hinzugefügt.
Wenn deine Kamera-App keine QR-Codes scannen kann, lade die ecoo App kostenlos aus dem App-Store (Google Playstore oder Apple Store) herunter und scanne den QR-Code auf dem Gutschein mit der ecoo-App. Gehe die Schritte in der App durch, bis Du erfolgreich ein Konto mit dem entsprechenden Guthaben erstellt hast. Sobald der Betrag auf dein Wallet übertragen wurde, kann der QR-Code auf dem Gutschein nicht mehr verwendet werden.
Wenn Du bereits die App und ein Account hast, scanne einfach den QR-Code mit der Kamera deines Smartphones oder klicke auf den Link. Die App führt dich durch die benötigten Schritte um den Betrag deinem Wallet hinzuzufügen.
Installiere die App erneut und melde dich erneut an. Deine Wallets werden automatisch auf dein neues Smartphone übertragen.
Scanne deinen persönlichen QR-Code auf dem Gutschein mit deinem Android- oder iOS-Kamera. Du wirst direkt zum Google Playstore oder Apple Store weitergeleitet, wo Du die App herunterladen und installieren kannst.